Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Wirtschaft in Bhutan

Wie entwickelt sich die Wirtschaft aktuell in Bhutan und welche Standortfaktoren zeichnen das Land aus? Wie sehen die Trends in den wichtigsten Branchen Bhutans aus? Und was ist bei Zoll, Import und rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten? Hier finden Sie unser gebündeltes Wissen über das Land. Profitieren Sie auch von unseren Projekt- und Ausschreibungsinformationen für einen schnellen Markteinstieg.

Über die folgenden Navigationsleiste sind alle Informationen zum Land bequem abrufbar. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Länderexpertinnen und -experten gerne zur Verfügung.

Wirtschaftsumfeld

Standortfaktoren, Konjunkturprognosen und wirtschaftliche Kennzahlen: Lesen Sie hier, welche Rahmenbedingungen Sie bei Geschäften in Bhutan erwarten und wie die künftigen Aussichten sind.

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsumfeld

  1. 10.03.2023 Wirtschaftsumfeld | Asien | Außenhandel
    Deutsche Exporte nach Asien-Pazifik wachsen langsamer

    Während die Importe aus Asien kräftig steigen, schwächelt der Export 2022. Das lag nicht nur am schlechter laufenden Chinageschäft.  

  2. 17.08.2022 Wirtschaftsumfeld | Asien | Außenhandel
    Deutscher Handel mit Asien-Pazifik zeigt sich krisenresistent

    Die Länder der Region sind nicht nur wichtige Absatzmärkte, sondern rücken auch als Beschaffungsquellen in den Fokus. Der Warenaustausch hat weiterhin noch viel Potenzial.

Zu allen Beiträgen

Branchen

Wir zeigen die Trends und Entwicklungen in den wichtigsten Branchen auf und was sie für deutsche Unternehmen bedeuten. Einen strukturierten Überblick bieten die Analysen unserer Reihe „Branche kompakt“. Ergänzt wird das Angebot durch unsere Branchenberichte und -meldungen aus verschiedenen Sektoren der Wirtschaft in Bhutan.

Aktuelle Meldungen zu allen Branchen

  1. 30.10.2023 Branchen | Südasien | Stromnetze
    Südasien will bei Stromversorgung enger kooperieren

    Der Stromhandel zwischen den südasiatischen Staaten wird wachsen. Dafür sind neue Trassen geplant. Indien will künftig Strom bis nach Singapur exportieren. (Stand: Oktober 2023)

  2. 02.06.2023 Interview | Bhutan | Wasserkraft
    "Das Wachstumspotenzial ist noch nicht ausgeschöpft"

    Bhutan ist wohl nicht das erste Ziel für westliche Unternehmen, die sich globalisieren wollen. Doch in einigen Branchen lohnt sich ein zweiter Blick. So auch für die Firma ANDRITZ.

Zu allen Beiträgen

Recht

Bei der Erschließung neuer Märkte sind die rechtlichen Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung. Informieren Sie sich über die wichtigsten Bestimmungen in Bhutan und bleiben Sie mit unseren aktuellen Berichten auf dem Laufenden.

Rechtsberatung im Ausland

Sie suchen einen Anwalt im Ausland? Die von den Deutschen Botschaften, Anwaltskammern und der EU bereitgestellten Übersichten bieten Unterstützung.

Zoll

Welche Handelsabkommen und Zollbestimmungen gelten im Handel mit Bhutan? Gibt es nicht-tarifäre Hemmnisse, die zu beachten sind? Informieren Sie sich über die wichtigsten Regelungen und aktuelle Entwicklungen für den Handel mit Waren- und Dienstleistungen.

Aktuelle Zollmeldungen und/oder EU-Customs

  1. 05.02.2025 EU Customs & Trade News EU Zolltarif, Einfuhrzoll
    Allgemeines Präferenzsystem (APS) – Änderung der Länderliste

    Kenia wird mit Wirkung vom 1. Januar 2027 aus der Liste der begünstigten Länder gestrichen. 

Zu allen Beiträgen

Projekte

Ihr direkter Einstieg über Entwicklungsprojekte in Bhutan: Informieren Sie sich frühzeitig über anstehende Ausschreibungen. Recherchieren Sie nach Genehmigungen für Entwicklungsprojekte und Strategiepapieren der Entwicklungsbanken.

Aktuelle Projektmeldungen

  1. 24.04.2025 Projektmeldung Bhutan Entwicklungszusammenarbeit
    Länderstrategie Bhutan 2025-2029

    Die Weltbank hat ihr Strategiepapier für Bhutan für die Jahre 2025 bis 2029 vorgelegt.

     

  2. 09.04.2025 Projektmeldung Bhutan Wirtschafts-, Außenwirtschaftsförderung
    Stärkung der Wirtschaft

    Die Regierung Bhutans beantragte bei der Weltbankgruppe Mittel in Höhe von 30 Millionen US-Dollar für ein Wirtschaftsförderungsprojekt.

  3. 07.04.2025 Projektmeldung Südasien Entwicklungszusammenarbeit
    Stärkung der Entwicklungszusammenarbeit - Technische Hilfe

    Bei der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) wurde ein Zuschuss in Höhe von 4 Millionen US-Dollar als technische Hilfe für ein regionales Entwicklungsprojekt beantragt.

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.