Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Wirtschaft in Armenien

Wie entwickelt sich die armenische Wirtschaft aktuell und welche Standortfaktoren zeichnen das Land aus? Wie sehen die Trends in den wichtigsten Branchen Armeniens aus? Und was ist bei Zoll, Import und rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten? Hier finden Sie unser gebündeltes Wissen über das Land. Profitieren Sie auch von unseren Projekt- und Ausschreibungsinformationen für einen schnellen Markteinstieg.

Über die folgenden Navigationsleiste sind alle Informationen zum Land bequem abrufbar. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Länderexpertinnen und -experten gerne zur Verfügung.

Wirtschaftsumfeld

Standortfaktoren, Konjunkturprognosen und wirtschaftliche Kennzahlen: Lesen Sie hier, welche Rahmenbedingungen Sie bei Geschäften in Armenien erwarten und wie die künftigen Aussichten sind.

Logo für die Reihe Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsdaten kompakt

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" gibt einen Überblick zu allen relevanten Wirtschaftsindikatoren in Armenien.

Logo für die Reihe Wirtschaftsausblick

Wirtschaftsausblick

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsausblick" informiert über die Wirtschaftsentwicklung in Armenien und deutsche Geschäftschancen.

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsumfeld

  1. 13.11.2024 Wirtschaftsausblick I Armenien
    Armeniens Wirtschaft wächst auch nach Sonderkonjunktur weiter

    Die armenische Wirtschaft hat gute Chancen, im Jahr 2025 um 5 bis 6 Prozent zu wachsen. Treiber sind der Privatverbrauch, Investitionen, das Baugewerbe und Reexporte. 

  2. 15.08.2024 Branchen | Armenien, Georgien, Aserbaidschan | Logistik
    Der Südkaukasus wandelt sich zu zentralem Transport-Hub

    Neue geopolitische Realitäten eröffnen dem Südkaukasus Chancen, zu einem attraktiven Wirtschaftsraum aufzusteigen. Die Region entwickelt sich zu einer wichtigen Logistikachse.

  3. 17.06.2024 Wirtschaftsdaten kompakt Armenien Außenhandel, Struktur
    Wirtschaftsdaten kompakt - Armenien
Zu allen Beiträgen

Branchen

GTAI zeigt die Trends und Entwicklungen in den wichtigsten Branchen auf und was sie für deutsche Unternehmen bedeuten. Einen strukturierten Überblick bieten die Analysen unserer Reihe „Branche kompakt“. Ergänzt wird das Angebot durch unsere Branchenberichte und -meldungen aus verschiedenen Sektoren der Wirtschaft in Armenien.

Branchencheck

Der GTAI "Branchencheck" gibt Aufschluss zur aktuellen Wirtschaftslage diverser Branchen in Armenien.

Aktuelle Meldungen zu allen Branchen

  1. 04.11.2024 Branchen | Armenien | Gesundheitssektor
    Armenien reformiert sein Gesundheitswesen

    Armenien plant, eine Krankenpflichtversicherung einzuführen. Investitionen in medizinische Einrichtungen und neue Gesundheitsprogramme bergen Geschäftschancen. 

  2. 07.10.2022 Branchen | Armenien | Textilindustrie
    Staat und Geber fördern Produktion von Kleidung "Made in Armenia"

    Eine mittelfristige Strategie für die Textilindustrie soll der Branche zu einem neuen Auftrieb verhelfen. Der Staat unterstützt das Vorhaben mit zahlreichen Förderinstrumenten. 

  3. 07.04.2022 Branchencheck I Armenien
    Kleiner Markt mit Geschäftschancen in vielen Nischen

    Internationale Geber fördern die Modernisierung und den Ausbau der Infrastruktur. Der Staat unterstützt vorrangig Projekte in der Ernährungswirtschaft und im IKT-Sektor.

Zu allen Beiträgen

Recht

Bei der Erschließung neuer Märkte sind die rechtlichen Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung. Informieren Sie sich über die wichtigsten Bestimmungen in Armenien und bleiben Sie mit unseren aktuellen Berichten auf dem Laufenden.

Gesetze

Die GTAI-Reihe "Ausländische Gesetze" bietet Rechtsvorschriften, Gesetze und Rechtsnormen in Armenien.

Rechtsberatung im Ausland

Sie suchen einen Anwalt im Ausland? Die von den Deutschen Botschaften, Anwaltskammern und der EU bereitgestellten Übersichten bieten Unterstützung.

Aktuelle Rechtsmeldungen

  1. 27.06.2024 Rechtsmeldung | Armenien | Steuerrecht
    Armenien erhöht die Umsatzsteuer

    Der Umsatzsteuersatz für bestimmte Branchen wird verdoppelt. Der Mehrwertsteuersatz bleibt hingegen unverändert.

  2. 01.02.2024 Ausländisches Wirtschaftsrecht
    Gesetze in Armenien

    Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach armenischen Gesetzen und Rechtsnormen.

  3. 18.01.2023 Rechtsmeldung | Armenien | Steuervergünstigungen
    Armenien verlängert steuerliche Vorteile für IT Start-ups

    Zertifizierte IT Start-ups müssen bis Ende des Jahres 2023 keine Körperschaftsteuer bezahlen und zahlen eine verminderte Einkommensteuer. 

Zu allen Beiträgen

Zoll

Welche Handelsabkommen und Zollbestimmungen gelten im Handel mit Armenien? Gibt es nicht-tarifäre Hemmnisse, die zu beachten sind? Informieren Sie sich über die wichtigsten Regelungen und aktuelle Entwicklungen für den Handel mit Waren- und Dienstleistungen.

Aktuelle Zollmeldungen und/oder EU-Customs

  1. 15.11.2022 Zollbericht EAWU Kennzeichnungsvorschriften
    EAWU vereinfacht Kennzeichnungsregeln

    Die Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU) hat die Regeln zur Kennzeichnung von Waren mit dem eurasischen Konformitätszeichen bis September 2023 vereinfacht.

  2. 01.12.2020 EU
    Access2Markets - EU-Portal zu Handelsinformationen

    Das Webportal der EU-Kommission bietet Informationen über Zölle, Steuern, Produktregeln und Anforderungen für alle EU-Mitgliedstaaten und über 120 Staaten weltweit. 

Zu allen Beiträgen

Ausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen in Armenien, zum Beispiel der KfW Entwicklungsbank, der EU, der Weltbank und der Vereinten Nationen. Unsere GTAI-Datenbank ist die größte im deutschsprachigen Raum. 

Aktuelle Ausschreibungen

  1. 14.04.2025 Ausschreibungsmeldung Armenien Förderung benachteiligter Gruppen
    Consulting, frauengeführte KKMU Armenien und Georgien (Finanzierung)

    Vorgesehen:

    • Umsetzung einer Strategie zur Anwerbung von 250 Anträgen von KKMU in Armenien und Georgien (125 Anträge pro Land), um das Geschlechtergefälle in der Finanzierung anzugehen; diese Leistung erfolgt im Rahmen eines Projekts zur Erweiterung der Frühphasenfinanzierung an frauengeführte KMU und umfasst u. a. die Gestaltung und Durchführung eines 25-wöchigen Schulungsprogramms mit fünf Schlüsselkomponenten: 1) Entwicklung einer unternehmerischen Denkweise, 2) Produktprüfungen, 3) Kompetenzaufbau, 4) Anwerbung eines Produkts, 5) Produktvorstellung (Demo Days)

       

  2. 01.04.2025 Ausschreibungsmeldung Armenien Wirtschaftsprüfung, Audit
    Consulting, Ergebnisorientiertes Monitoring (Östliche Partnerschaft der EU)

    Vorgesehen:

    • Überwachung und Berichterstattung über von der EU finanzierte Entwicklungs- und Kooperationsprojekte in Drittländern, insbesondere in der Region der Östlichen Partnerschaft
  3. 28.03.2025 Ausschreibungsmeldung Armenien Tiefbau, Infrastrukturbau
    Bau, Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungssystem

    Kurzbeschreibung des Auftrags:

    Bau von Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungssystemen in den folgenden Dörfern: 

    • Los 4A/1: Agarak und Urut 
    • Los 4A/2: Khnatsakh, Arzakan und Margara (optional)

     

Zu allen Beiträgen

Projekte

Ihr direkter Einstieg über Entwicklungsprojekte in Armenien: Informieren Sie sich frühzeitig über anstehende Ausschreibungen. Recherchieren Sie nach Genehmigungen für Entwicklungsprojekte und Strategiepapieren der Entwicklungsbanken.

Aktuelle Projektmeldungen

  1. 08.04.2025 Projektmeldung Armenien Tourismus
    Förderung des Tourismus und der regionalen Infrastruktur

    Mit einem Darlehen in Höhe von 100,2 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe ein Infrastruktur- und Tourismusprojekt in Armenien.

  2. 07.04.2025 Projektmeldung Armenien Stadtentwicklung, Ländliche Entwicklung
    Wasser und urbane Entwicklung - Technische Hilfe

    Die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) unterstützt technische Hilfe für ein regionales Projekt in den Bereichen Wasser und urbane Entwicklung.

     

  3. 17.03.2025 Projektmeldung Armenien Stadtentwicklung, Ländliche Entwicklung
    Verbesserung der städtischen Infrastruktur

    Die Europäische Investitionsbank (EIB) prüft die Unterstützung eines Stadtentwicklungsprojekts in Armenien mit einem Darlehen in Höhe von 50 Millionen Euro.

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.