Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Kuwait

Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

Top Produkte aus der Rubrik "Wirtschaftsumfeld"

Top Produkte aus der Rubrik "Branchen"

Wissenschaftler, die im Labor an Mikroskopen arbeiten

Top Produkte aus der Rubrik "Recht"

Justitia-Statue mit Schwert und Waage

Top Produkte aus der Rubrik "Zoll"

Zwei Personen zwischen aufgestapelten Containern

Top Produkte aus der Rubrik "Ausschreibungen"

Interaktion im Büro

Top Produkte aus der Rubrik "Entwicklungsprojekte"

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsumfeld

  1. 29.05.2024 Wirtschaftsdaten kompakt Kuwait Außenhandel, Struktur
    Wirtschaftsdaten kompakt - Kuwait
  2. 24.05.2024 Wirtschaftsausblick | Kuwait
    Kuwaits Wirtschaft bleibt in der Rezession

    Der dominierende Ölsektor wird die Gesamtwirtschaft 2024 erneut schrumpfen lassen. Die Verschärfung der internen Konflikte könnte notwendige Investitionen weiter verzögern.

  3. 25.01.2024 Wirtschaftsumfeld | Arabische Golfstaaten | Staatshaushalt & Öffentliche Verschuldung
    Öffentliche Haushalte bleiben von Öl und Gas abhängig

    Einnahmen aus dem Öl- und Gasgeschäft bleiben entscheidend für die Haushaltsplanung der arabischen Golfstaaten. Für 2024 wird kein wesentlicher Rückgang der Einnahmen erwartet.

Zu allen Beiträgen

Aktuelle Meldungen zu allen Branchen

  1. 27.06.2024 Branchen | Kuwait | Wasserwirtschaft
    Kuwait investiert in Meerwasserentsalzung und das Abwassernetz

    Kuwait plant den Bau weiterer Meerwasserentsalzungsanlagen. Private Investoren sollen einen wesentlichen Beitrag leisten. Auch der Ausbau des Abwassernetzes wird fortgesetzt.

  2. 14.06.2024 Branchen | Kuwait | Stromerzeugung
    Kuwait steht vor Engpässen in der Stromversorgung

    Der Stromverbrauch steigt kräftig, aber die Kraftwerkskapazitäten stagnieren. Lange verzögerte Kraftwerksprojekte müssen jetzt zügig umgesetzt werden.

  3. 24.01.2024 Branchen | Arabische Golfstaaten | Stromübertragung und -verteilung
    Arabische Golfstaaten investieren in Stromübertragungsnetze

    Die Länder des Golfkooperationsrats planen und realisieren Stromnetzprojekte für 47 Milliarden US-Dollar. Mehr als die Hälfte davon entfällt auf Saudi-Arabien.

Zu allen Beiträgen

Aktuelle Rechtsmeldungen

  1. 26.04.2024 Rechtsmeldung | Golfkooperationsrat | Internationale Übereinkommen
    Rechtsvereinheitlichung im Golfkooperationsrat

    Seit über 40 Jahren besteht der regionale Zusammenschluss von sechs arabischen Golfstaaten. Was bedeutet dies aus rechtlicher Perspektive?

  2. 26.04.2024 Rechtsmeldung | Golfkooperationsrat | Wirtschaftsrecht
    Wirtschaftsrecht in den Golfstaaten

    Saudi-Arabien, die VAE und Katar sind wichtige Handelspartner Deutschlands. Doch wie genau kennen Sie das Recht der arabischen Golfstaaten?

  3. 15.02.2023 Rechtsmeldung | GCC | Patentrecht
    GCC-Patentamt nimmt Arbeit wieder auf

    Seit dem 1. Januar 2023 bearbeitet das GCC-Patentamt wieder nationale Patentanmeldungen im Namen der beantragenden GCC-Länder Bahrain und Kuwait.

Zu allen Beiträgen

Aktuelle Zollmeldungen aus den Bereichen Zoll aktuell und/oder EU-Customs

  1. 04.04.2024 Zollmeldung GCC Umsatzsteuer
    Umsatzsteuer im Golfkooperationsrat: aktueller Stand

    Bis März 2024 haben vier von sechs Staaten des Golfkooperationsrates die Umsatzsteuer eingeführt: Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Bahrain und das Sultanat Oman.

  2. 11.01.2024 Zollmeldung GCC Internationale Handelsabkommen
    GCC schließt Verhandlungen über Handelsabkommen mit Südkorea ab

    Nach fünf Verhandlungsrunden haben sich die Golfstaaten auf ein Abkommen mit Südkorea geeinigt.

  3. 22.12.2023 Zollmeldung GCC Produktsicherheit, Normen und Standards, Zertifizierung
    GCC plant technische Standards für E-Autos

    Die Länder des Golfkooperationsrates und Jemen haben den Entwurf eines Standards für Elektrofahrzeuge notifiziert. Die Frist für Kommentare beträgt 60 Tage.

Zu allen Beiträgen

Aktuelle Projektmeldungen

  1. 25.03.2024 Projektmeldung MENA Öffentliche Verwaltung und Regierung
    Fortbildungen für Frauen

    Das niederländische Außenministerium BZ (Ministerie van Buitenlandse Zaken) unterstützt ein Projekt zur Förderung von Frauen in der MENA-Region.

  2. 13.07.2020 Projektmeldung Kuwait Energie
    Bau eines Kraftwerks

    Das Projekt umfasst den Bau eines 2.700-MW-Kraftwerks. Das Projekt soll das zweite der geplanten Kraft- und Entsalzungsanlagen in Al Zour North sein.

  3. 10.07.2020 Projektmeldung Kuwait Energie
    Bau der Al-Dibdibah-Solaranlage

    Im Mittelpunkt des Projekts steht der Bau der Al-Dibdibah-Solaranlage in Kuwait. Die PV-Anlage mit einer Leistung von 1.500 MW wird auf der Basis von Built-Operate-Maintenance entwickelt.
    Das Investitionsvolumen beträgt 1,2 Mrd. US-Dollar.
    Die geplante Vergabe des Hauptauftrags ist vorgesehen für Oktober 2020, die geplante Fertigstellung für Oktober 2025.

Zu allen Beiträgen
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.