Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Wirtschaft in China

Wie entwickelt sich die chinesische Wirtschaft aktuell und welche Standortfaktoren zeichnen das Land aus? Wie sehen die Trends in den wichtigsten Branchen Chinas aus? Und was ist bei Zoll, Import und rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten? Hier finden Sie unser gebündeltes Wissen über das Land. Profitieren Sie auch von unseren Projekt- und Ausschreibungsinformationen für einen schnellen Markteinstieg.

Über die folgenden Navigationsleiste sind alle Informationen zum Land bequem abrufbar. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Länderexpertinnen und -experten gerne zur Verfügung.  

Wirtschaftsumfeld

Standortfaktoren, Konjunkturprognosen und wirtschaftliche Kennzahlen: Lesen Sie hier, welche Rahmenbedingungen Sie bei Geschäften in China erwarten und wie die künftigen Aussichten sind.

Logo für die Reihe Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsdaten kompakt

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" gibt einen Überblick zu allen relevanten Wirtschaftsindikatoren in China.

Logo für die Reihe Wirtschaftsausblick

Wirtschaftsausblick

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsausblick" informiert über die Wirtschaftsentwicklung in China und deutsche Geschäftschancen.

Logo für die Reihe Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt

Die GTAI-Reihe "Arbeitsmarkt" bietet Antworten auf Fragen zu Lohnkosten, Personalrekrutierung und Arbeitsrecht in China.

Neue Seidenstraße

Die sogenannten „Belt and Road Initiative“ (BRI) stärkt das chinesische Engagement in Ländern, die an der neuen Seidenstraße liegen. Erfahren Sie mehr zu den aktuellen und geplanten Aktivitäten auf Drittmärkten.

Neue Seidenstraße entdecken

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Die länderspezifischen Umsetzungshilfen zur Risikoanalyse sind ein gemeinsames Unterstützungsangebot zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz von Germany Trade & Invest, dem Auswärtigen Amt (AA) und der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK).

Zum LkSG informieren

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsumfeld

  1. 11.04.2025 Special | China | US-Zollpolitik
    Handelskonflikt zwischen China und USA spitzt sich zu

    Die Zollspirale dreht sich weiter, der Handelskonflikt zwischen den beiden größten Volkswirtschaften eskaliert. Dies hat Folgen für deutsche Firmen.

  2. 09.04.2025 Special | USA | US-Zollpolitik
    Sind die USA noch ein verlässlicher Handelspartner?

    Donald Trump überdreht die Zollschraube und stürzt damit auch sein Land in eine Krise. Womöglich werden Unternehmen ihr Geschäftsmodell zu Ungunsten des Landes diversifizieren.

  3. 05.02.2025 Zollbericht China Exportkontrolle
    China führt Exportauflagen für kritische Metalle ein

    Seit 4. Februar 2025 ist die Ausfuhr von bestimmten Verbindungen aus Indium, Molybdän, Tellur, Wismut und Wolfram genehmigungspflichtig.

Zu allen Beiträgen

Branchen

Wir zeigen die Trends und Entwicklungen in den wichtigsten Branchen auf und was sie für deutsche Unternehmen bedeuten. Einen strukturierten Überblick bieten die Analysen unserer Reihe „Branche kompakt“. Ergänzt wird das Angebot durch unsere Branchenberichte und -meldungen aus verschiedenen Sektoren der chinesischen Wirtschaft.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Chemische-Industrie

Chemische Industrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur chemischen Industrie in China.

Logo für die Reihe Branche Kompakt KFZ Industrie

Kfz-Industrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Kfz-Industrie in China.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Bauwirtschaft

Bauwirtschaft

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Bauwirtschaft in China.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Medizintechnik

Medizintechnik

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Medizintechnik in China.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Pharmaindustrie

Pharmaindustrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Pharmaindustrie in China.

Aktuelle Meldungen zu allen Branchen

  1. 02.04.2025 Branchen | Ostasien | Halbleiter
    Ostasien wird globale Produktion von Chips weiter dominieren

    Die weltweite Chipproduktion basiert großenteils auf einem komplexen Halbleiter-Ökosystem in Ostasien. Deutsche Firmen liefern dazu erforderliche Ausrüstung. 

  2. 31.03.2025 Branche kompakt | China | Kfz-Industrie
    Kfz-Absatz wächst vor allem dank Exporten

    Chinas Autobauer fahren der Konkurrenz davon und wollen immer stärker ihre Fahrzeuge im Ausland absetzen. Doch dort wächst der Widerstand gegen Fahrzeuge "made in China".

  3. 31.03.2025 Markets International 1/25 I Branchen I Robotik
    Roboter Made in Germany

    Eine neue Generation von Robotern erobert weltweit die Fabriken. Die neuen sind smarter, mobiler und selbstständiger als frühere Modelle. Sie lassen sich viel flexibler einsetzen und leichter bedienen. Deutsche Hersteller treiben den Robotikboom mit innovativen und pragmatischen Lösungen voran.

Zu allen Beiträgen

Recht

Bei der Erschließung neuer Märkte sind die rechtlichen Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung. Informieren Sie sich über die wichtigsten Bestimmungen in China und bleiben Sie mit unseren aktuellen Berichten auf dem Laufenden.

Logo für die Reihe Recht kompakt

Recht kompakt

Die GTAI-Reihe "Recht kompakt" informiert über die Gesetze und das geltende Recht in China.

Gesetze

Die GTAI-Reihe "Ausländische Gesetze" bietet Rechtsvorschriften, Gesetze und Rechtsnormen in China.

Rechtsberatung im Ausland

Sie suchen einen Anwalt im Ausland? Die von den Deutschen Botschaften, Anwaltskammern und der EU bereitgestellten Übersichten bieten Unterstützung.

Aktuelle Rechtsmeldungen

  1. 10.04.2025 Rechtsmeldung | China | Cybersicherheitsrecht
    Entwurf von Änderungen des chinesischen Cybersicherheitsgesetzes

    Chinas Cyberspace Administration CAC hat Ende März 2025 einen neuen Änderungsentwurf zum Cybersicherheitsgesetz (CSL) zur Kommentierung bis zum 27. April 2025 veröffentlicht.

  2. 28.01.2025 Ausländisches Wirtschaftsrecht | Künstliche Intelligenz
    Rechtsatlas KI

    Ein weltweiter Überblick über die Entwicklung der Gesetzeslage zum Thema künstliche Intelligenz - KI (Artificial intelligence - AI).

  3. 28.01.2025 Rechtsbericht Welt Künstliche Intelligenz
    Die Entwicklung der KI-Gesetzgebung weltweit

    Verfolgen Sie die Chronologie der bereits in Kraft getretenen KI-Gesetze in aller Welt. (Stand: 28.01.2025)

Zu allen Beiträgen

Zoll

Welche Handelsabkommen und Zollbestimmungen gelten im Handel mit China? Gibt es nicht-tarifäre Hemmnisse, die zu beachten sind? Informieren Sie sich über die wichtigsten Regelungen und aktuelle Entwicklungen für den Handel mit Waren- und Dienstleistungen.

Logo für die Reihe Zoll und Einfuhr kompakt

Zoll und Einfuhr kompakt

Die GTAI-Reihe "Zoll und Einfuhr kompakt" bietet einen Überblick rund um die Wareneinfuhr in China.

Aktuelle Zollmeldungen und/oder EU-Customs

  1. 11.04.2025 EU Customs & Trade News EU Antidumping, Antisubvention
    Antidumping - Mononatriumglutamat aus China und Indonesien

    Die Europäische Kommission weitet die Antidumpingmaßnahmen auf Einfuhren aus Malaysia aus. Die Maßnahmen wurden im April 2021 verlängert. 

  2. 11.04.2025 Zollbericht China Zolltarif, Einfuhrzoll
    Update - China reagiert auf US-Zölle mit Gegenmaßnahmen

    China zieht nach und erhebt 125 Prozent Zusatzzölle auf Einfuhren aus den USA. Zudem erweitert es die Liste "unzuverlässiger Handelspartner" um sechs US-amerikanische Firmen.

  3. 10.04.2025 Zollbericht USA Zolltarif, Einfuhrzoll
    Update - USA verhängen Zölle auf Waren aus China

    Die de-minimis-Ausnahme entfällt ab 2. Mai 2025. Waren aus China werden bei der Einfuhr in die USA mit hohen Zusatzzöllen belegt.

Zu allen Beiträgen

Ausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen in China, zum Beispiel der KfW Entwicklungsbank, der EU, der Weltbank und der Vereinten Nationen. Unsere Datenbank ist die größte im deutschsprachigen Raum.

Aktuelle Ausschreibungen

  1. 15.04.2025 Ausschreibungsmeldung China Beratung, Planung und Forschung
    Consulting, Faktormarkt-Forschung (klimafreundliche Städte)

    Vorgesehen:

    • Forschung zur Integration von Faktormärkten im Chengdu-Chongqing Wirtschaftskreis im Rahmen des o. g. Projekts für umweltfreundliche und klimaneutrale Städte (GEF7); neben der Forschungsarbeit umfasst diese Leistung zusätzlich die Entwicklung von Leitlinien für die ökologische Wiederherstellung von Bergen, Gewässern, Wäldern, Ackerland, Seen und Steppen sowie die Förderung von Wertschöpfungsmechanismen für ökologische Produkte

  2. 10.04.2025 Ausschreibungsmeldung China Stadtentwicklung, Ländliche Entwicklung
    Consulting, Indikatorensystem (grüne Stadtentwicklung)

    Vorgesehen:

    • Entwicklung eines Indikatorensystems für grüne und kohlenstoffarme Städte im Rahmen des o. g. Projekts für grüne und CO2-neutrale Städte; u. a. Durchführung von Recherchen, Ausarbeitung eines Arbeitsplans, Fertigstellung relevanter Forschungsberichte, Dokumentverwaltung und -übersetzung sowie die Unterstützung und Kommunikation der Arbeit aller Projektteilnehmer 
  3. 08.04.2025 Ausschreibungsmeldung China Stadtentwicklung, Ländliche Entwicklung
    Consulting, Bewertungssystem (Stadtentwicklung)

    Vorgesehen:

    • Unterstützung bei der umweltfreundlichen Entwicklung der Stadt Chongqing im Rahmen des o. g. GEF7-Programms für nachhaltige Stadtentwicklung; diese Leistung umfasst u. a. ein Bewertungssystem und Umsetzungsmechanismus für die grüne, kohlenstoffarme und synergetische Entwicklung des Chengdu-Chongqing-Wirtschaftskreises (CCEC)
Zu allen Beiträgen

Projekte

Ihr direkter Einstieg über Entwicklungsprojekte in China: Informieren Sie sich frühzeitig über anstehende Ausschreibungen. Recherchieren Sie nach Genehmigungen für Entwicklungsprojekte und Strategiepapieren der Entwicklungsbanken.

Aktuelle Projektmeldungen

  1. 04.03.2025 Projektmeldung China Beratung, Planung und Forschung
    Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen der ADB und China - Technische Hilfe

    Mit einem Zuschuss in Höhe von 0,67 Millionen US-Dollar unterstützt die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) technische Hilfe für ein Forschungsprojekt in China.

     

  2. 27.02.2025 Projektmeldung China Handel und Vertrieb
    Bau eines Logistikparks

    Die Regierung Chinas beantragte bei der Asiatischen Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB) ein Darlehen in Höhe von 300 Millionen US-Dollar für ein Projekt zur Förderung von Handel und Konnektivität.

  3. 17.02.2025 Projektmeldung China Natur- und Artenschutz, Ressourcenschonung
    Förderung des Umweltschutzes

    Die Regierung Chinas beantragte bei der Weltbankgruppe ein Darlehen in Höhe von 100 Millionen US-Dollar für ein Umweltschutzprojekt.

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.