Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Wirtschaft in den USA

Die Vereinigten Staaten sind die größte Volkswirtschaft der Welt. Rund ein Viertel des weltweiten Bruttoinlandsprodukts entfällt auf das Land mit seinen 340 Millionen Einwohnern. Derzeit erleben die USA, die vor allem eine Konsum- und Dienstleistungsgesellschaft sind, eine Reindustrialisierung. Konjunkturpakete sorgen dafür, dass die Infrastruktur modernisiert wird und Produktionsanlagen neu gebaut werden. Trotz protektionistischer Schranken bieten sich viele Geschäftschancen für deutsche Unternehmen. Wie entwickelt sich die amerikanische Wirtschaft aktuell und welche Standortfaktoren zeichnen das Land aus? Wie sehen die Trends in den wichtigsten Branchen der USA aus? Und was ist bei Zoll, Import und rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten? Hier finden Sie unser gebündeltes Wissen über das Land. Profitieren Sie auch von unseren Projekt- und Ausschreibungsinformationen für einen schnellen Markteinstieg. 

Über die folgenden Navigationsleiste sind alle Informationen zu den USA bequem abrufbar. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Länderexpertinnen und -experten gerne zur Verfügung.

Fakten

Die Wirtschaft der USA in Kürze: Fakten zum Land bieten Ihnen einen schnellen Überblick.

01 von 02

335 Mio.

Menschen lebten Mitte 2023 im Land.

Quelle: U.S. Census Bureau, 2024

26.950 Mrd.

US-Dollar betrug das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2023 laut Prognosen.

Quelle: IWF 2024

80.410

US-Dollar machte das BIP pro Kopf damit 2023 aus.

Quelle: IWF 2024

Rang 1

belegte das Land 2023 bei den deutschen Exportzielen.

Quelle: Destatis 2024

Wirtschaftsumfeld

Standortfaktoren, Konjunkturprognosen und wirtschaftliche Kennzahlen: Lesen Sie hier, welche Rahmenbedingungen Sie bei Geschäften in den USA erwarten und wie die künftigen Aussichten sind. Aktuelle Prognosen bietet der Wirtschaftsausblick. Eine Übersicht zu den Vorteilen und Besonderheiten des Standortes finden Sie in der Publikation Wirtschaftsstandort, Informationen zu den Lohnkosten bietet die Reihe Arbeitsmarkt.

Logo für die Reihe Wirtschaftsstandort

Wirtschaftsstandort

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsstandort" informiert deutsche Unternehmen über den Standort USA.

Logo für die Reihe Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsdaten kompakt

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt – USA" gibt einen Überblick zu allen relevanten Wirtschaftsindikatoren des Landes.

Logo für die Reihe Wirtschaftsausblick

Wirtschaftsausblick

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsausblick" informiert über die Wirtschaftsentwicklung in den USA und deutsche Geschäftschancen.

Logo für die Reihe Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt

Die GTAI-Reihe "Arbeitsmarkt" (ehemals Lohn- und Lohnnebenkosten) bietet Antworten auf Fragen zu Lohnkosten, Personalrekrutierung und Arbeitsrecht in den USA.

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsumfeld

  1. 14.03.2025 WirtschaftsumfeldUSAKonjunktur
    In den USA geht die Rezessionsangst um

    Die bislang boomende Konjunktur kühlt sich im Eiltempo ab. Verantwortlich dafür ist eine disruptive Wirtschaftspolitik, die viele Marktteilnehmer stark verunsichert.

  2. 12.03.2025 SpecialUSAUS-Zollpolitik
    Zickzackkurs schadet auch der US-Wirtschaft

    Die Vorhersehbarkeit in Sachen Zollpolitik geht gegen null. Sicher ist nur: Zölle werden die Inflation anheizen. Die Zeche zahlen die amerikanischen Konsumenten.

  3. 13.12.2024 ArbeitsmarktUSA
    Fachkräftemangel bleibt in den USA wichtigstes Thema

    Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, Stellen zu besetzen. Trumps geplante Migrationspolitik könnte dies noch verschärfen. Die ohnehin schon hohen Löhne dürften weiter steigen.

Zu allen Beiträgen

Branchen

Wir zeigen die Trends und Entwicklungen in den wichtigsten Branchen auf und was sie für deutsche Unternehmen bedeuten. Einen strukturierten Überblick bieten die Analysen unserer Reihe „Branche kompakt“. Ergänzt wird das Angebot durch unsere Branchenberichte und -meldungen aus verschiedenen Sektoren der amerikanischen Wirtschaft.


 

Logo für die Reihe Branche Kompakt Bauwirtschaft

Bauwirtschaft

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Bauwirtschaft in den USA.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Chemische-Industrie

Chemische Industrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur chemischen Industrie in den USA.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Pharmaindustrie

Pharmaindustrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Pharmaindustrie in den USA.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Medizintechnik

Medizintechnik

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Medizintechnik in den USA.

Logo für die Reihe Branche Kompakt KFZ Industrie

Kfz-Industrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Kfz-Industrie in den USA.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Energiewirtschaft

Solarenergie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Solarenergie in den USA.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Energiewirtschaft

Windenergie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Windenergie in den USA.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Abfallwirtschaft

Abfallwirtschaft

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Abfallwirtschaft in den USA.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Maschinenbau

Maschinen- und Anlagenbau

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zum Maschinen- und Anlagenbau in den USA.

Aktuelle Meldungen zu allen Branchen

  1. 07.04.2025 BranchenUSAMaschinen- und Anlagenbau
    Maschinenbau in den USA wird Opfer des Handelskonflikts

    Die Konjunktur bricht ein, die Börse wankt, Unternehmen sind verunsichert. Nur in wenigen Abnehmerbranchen dürfte 2025 die Nachfrage nach Maschinen und Anlagen steigen.

  2. 07.04.2025 BranchenUSARechenzentren
    Data-Center-Boom in den USA beschleunigt sich

    Mit leistungsfähigeren KI-Modellen verdreifacht sich der Rechenbedarf bis 2030. Entsprechend wächst auch die Nachfrage nach effizienter Ausrüstung wie Kühl- und Elektrotechnik.

  3. 01.04.2025 BranchenUSAAutonomes Fahren
    Autonomes Fahren macht wichtigen Entwicklungsschritt

    Robotaxis setzen sich in den USA zunehmend durch. Deutsche Unternehmen sichern sich derweil eine gute Startposition bei autonomen Nutzfahrzeugen.

Zu allen Beiträgen

Recht

Bei der Erschließung neuer Märkte sind die rechtlichen Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung. Informieren Sie sich über die wichtigsten Bestimmungen in den USA und bleiben Sie mit unseren aktuellen Berichten auf dem Laufenden. Lesen Sie mehr zum Beispiel zu datenschutzrechtlichen Regelungen in unserer Textsammlung Berichten auf dem Laufenden.  

Logo für die Reihe Recht kompakt

Recht kompakt

Die GTAI-Reihe "Recht kompakt" informiert über die Gesetze und das geltende Recht in den USA.

Gesetze

Die GTAI-Reihe "Ausländische Gesetze" bietet Rechtsvorschriften, Gesetze und Rechtsnormen in den USA.

Aktuelle Rechtsmeldungen

  1. 20.03.2025 RechtsberichtUSAAufenthaltsrecht
    US-Regierung plant Einreiseverbote

    Laut Berichten plant die US-Regierung, neue Einreisverbote zu erlassen, die die Einreise in die USA für Bürger aus mehr als 40 Länder untersagen oder einschränken könnten.

  2. 19.03.2025 Rechtsbericht WeltWirtschaftsverwaltungsrecht
    Reallabore weltweit: Testräume für Innovation und Regulierung

    Reallabore bieten eine Umgebung zur Erprobung innovativer Technologien und neuer Geschäftsmodelle. Staaten weltweit bedienen sich dieser Testräume.

  3. 18.03.2025 RechtsberichtUSAWirtschaftsverwaltungsrecht
    Reallabore in den Vereinigten Staaten von Amerika

    Reallabore haben sich in den USA als ein wertvolles Instrument zur Förderung von Innovationen etabliert und dienen der Überwindung starrer rechtlicher Rahmenbedingungen.

Zu allen Beiträgen

Zoll

Welche Handelsabkommen und Zollbestimmungen gelten im Handel mit den Vereinigten Staaten? Gibt es nicht-tarifäre Hemmnisse, die zu beachten sind? Informieren Sie sich über die wichtigsten Regelungen und aktuelle Entwicklungen für den Handel mit Waren- und Dienstleistungen.

Logo für die Reihe Zoll und Einfuhr kompakt

Zoll und Einfuhr kompakt

Die GTAI-Reihe "Zoll und Einfuhr kompakt" bietet einen Überblick rund um die Wareneinfuhr in den USA.

Aktuelle Zollmeldungen und/oder EU-Customs

  1. 07.04.2025 Zollbericht KanadaZolltarif, Einfuhrzoll
    Update - Kanada reagiert auf US-Zölle mit Gegenmaßnahmen

    Kanada kündigt 25 Prozent Zusatzzölle auf KFZ und KFZ-Teile an. Es bestehen bereits Zusatzzölle in Höhe von 25 Prozent auf bestimmte US-Importe sowie Stahl- und Aluminiumprodukte. 

  2. 07.04.2025 Zollbericht ChinaZolltarif, Einfuhrzoll
    Update - China reagiert auf US-Zölle mit Gegenmaßnahmen

    China erhebt 34 Prozent Zusatzzölle auf Einfuhren aus den USA. Zudem verschärft es Exportkontrollmaßnahmen. 

  3. 03.04.2025 Zollbericht USAZolltarif, Einfuhrzoll
    USA kündigen Zusatzzölle an

    Für Einfuhren in die USA sollen Zusatzzölle in Höhe von zehn Prozent gelten. Für Einfuhren aus der EU gelten höhere Zollsätze.

Zu allen Beiträgen

Ausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen in den Vereinigten Staaten, zum Beispiel der KfW Entwicklungsbank, der EU, der Weltbank und der Vereinten Nationen. Unsere Datenbank ist die größte im deutschsprachigen Raum. 

Aktuelle Ausschreibungen

  1. 12.03.2025 Ausschreibungsmeldung WeltWirtschafts-, Außenwirtschaftsförderung
    Consulting, multilaterale Diplomatie

    Vorgesehen:

    • Beratungsleistungen zur Stärkung der globalen Präsenz der Europäischen Union und Förderung der Wirksamkeit in wichtigen und strategischen Bereichen der öffentlichen Diplomatie im Kontext der Vereinten Nationen 
  2. 27.07.2024 USAEntwicklungszusammenarbeit
    Praktische Tipps für die Geschäftsanbahnung
  3. 27.07.2024 USAEntwicklungszusammenarbeit
    Projektablauf
Zu allen Beiträgen

Projekte

Ihr direkter Einstieg über Entwicklungsprojekte in den USA: Informieren Sie sich frühzeitig über anstehende Ausschreibungen. Recherchieren Sie nach Genehmigungen für Entwicklungsprojekte und Strategiepapieren der Entwicklungsbanken. 

Aktuelle Projektmeldungen

  1. 07.04.2025 Projektmeldung USAKünstliche Intelligenz
    USA investieren 500 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur

    OpenAI, SoftBank, Oracle und MGX haben gemeinsam das Stargate-Projekt ins Leben gerufen, um die Kapazitäten für künstliche Intelligenz in den USA deutlich zu erweitern. 

  2. 28.03.2025 Projektmeldung USAKfz-Teile, Zulieferindustrie
    Großer Investitionsplan in den USA

    Der südkoreanische Autohersteller Hyundai Motor Group wird von 2025 bis 2028 21 Milliarden US-Dollar in den USA investieren.

  3. 01.08.2024 Projektmeldung Amerika, übergreifendÖffentlicher Sektor, übergreifend
    Mehrjahresaktionsprogramm Nordamerika 2024-2025

    Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Mehrjahresaktionsprogramm 2024-2025 für Nordamerika mit einem Beitrag in Höhe von 15,3 Millionen Euro.

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.