Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Die ASEAN-Region

Von Neuguinea bis zu den Ausläufern des Himalayas – die Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) ist geografisch und kulturell so divers wie die Geschäftsmöglichkeiten, die sie deutschen Unternehmen bietet.

Wir halten Sie über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen in der Region auf dem Laufenden, verschaffen Ihnen einen Einblick in verschiedene Branchen, informieren Sie über Herausforderungen bei einem Engagement vor Ort und geben Ihnen praktische Tipps an die Hand.

ASEAN-Überblick

Karte der ASEAN-Region Karte der ASEAN-Region | © OpenStreetMap contributors

Unsere Länderseiten bieten Informationen zum Wirtschaftsumfeld, zu einzelnen Branchen, zu Zoll- und Rechtsthemen sowie Projekt- und Ausschreibungsmeldungen für die einzelnen Mitgliedsstaaten der ASEAN:

Brunei Darussalam | Indonesien | Kambodscha | Laos | Malaysia | Myanmar | 

Philippinen | Singapur | Thailand | Vietnam

 

 

Die ASEAN besteht aus zehn Mitgliedsstaaten (Brunei Darussalam, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam) mit insgesamt rund 670 Millionen Einwohnern. Ihre Fläche ist zwar vergleichbar mit der der Europäischen Union (EU), das Bruttoinlandsprodukt entspricht allerdings nur etwa einem Fünftel der Wirtschaftsleistung der EU. Die südostasiatische Staatengemeinschaft gehört aber zu den wachstumsstärksten Regionen der Welt: Zwischen 2010 und 2022 verzeichnete die ASEAN jedes Jahr im Durchschnitt ein reales Wirtschaftswachstum von knapp 4,4 Prozent. Mit der modernen Industrienation Singapur auf der einen und den Entwicklungsländern Laos, Kambodscha oder Myanmar auf der anderen Seite ist die Region dabei wirtschaftlich ganz unterschiedlich aufgestellt. Deutschland exportierte 2023 Waren im Wert von 30,5 Milliarden US-Dollar in die ASEAN.

Innerhalb der Freihandelszone der ASEAN Economic Community (AEC) können Waren zollfrei gehandelt werden, wenn der Warenursprung in der ASEAN liegt. Ausländische Unternehmen stehen in Südostasien aber weiterhin Einzelstaaten mit eigenem Zolltarifaußenschutz gegenüber. Ein bilaterales Freihandelsabkommen hat die EU jeweils mit Singapur und Vietnam. Mit der Unterzeichnung der Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP) haben sich die ASEAN-Länder mit China, Japan, Südkorea, Australien und Neuseeland zur größten Freihandelszone der Welt verbunden.

  1. 27.06.2024 Special | Indonesien | Global Gateway
    Neue Hauptstadt sucht digitales Know-how

    Indonesiens zukünftiger Regierungssitz Nusantara soll grün, smart und digital werden. Investoren warten aber ab, ob das Großprojekt im vollen Umfang oder überhaupt umgesetzt wird. 

  2. 27.06.2024 Wirtschaftsumfeld | Indonesien | Sonderwirtschaftszonen
    Sonderwirtschaftszone soll vor Jakarta entstehen

    Die ehemalige Entwicklungszone Bumi Serpong Damai soll künftig eine Sonderwirtschaftszone sein. Die Rahmenbedingungen sind aber noch offen.

  3. 29.05.2024 Special | Vietnam | Rohstoffsicherung
    Vietnam will Förderung und Aufbereitung von Rohstoffen ausbauen

    Das Land möchte den Bergbau verstärken und könnte in der Rohstoffsicherung künftig eine wichtigere Rolle einnehmen. Noch sind die Investitionsbedingungen aber schwierig.

  4. 29.05.2024 Wirtschaftsdaten kompakt Thailand Außenhandel, Struktur
    Wirtschaftsdaten kompakt - Thailand
  5. 29.05.2024 Wirtschaftsdaten kompakt Singapur Außenhandel, Struktur
    Wirtschaftsdaten kompakt - Singapur
Zu allen Beiträgen
  1. 16.06.2024 Branchenbericht Vietnam Rohstoffsicherung
    Vietnams Bergbau soll Schub erhalten

    Vietnam will den Bergbau ausbauen und dafür die Geschäftsbedingungen verbessern. Investitionen könnten vor allem in die Förderung von Kohle, Bauxit und seltenen Erden fließen.

  2. 11.06.2024 Branchen | Kambodscha | Fischerei, Forstwirtschaft
    Kambodscha fängt immer mehr Fische

    Fragwürdige Aktivitäten gefährden die Fischbestände und Wälder. Im Aquafarming könnte Kambodscha sein Wissen und Material noch verbessern.

  3. 29.05.2024 Branche kompakt | Vietnam | Kfz-Industrie
    Vietnams Autoindustrie startet schwach ins Jahr 2024

    Der Kfz-Markt hat sich bisher verhalten entwickelt. Ab Mitte 2024 könnte eine langsame Erholung einsetzen. Einige neue Hersteller wollen im Land Autos montieren lassen.

  4. 23.05.2024 Branchen | Thailand | E-Commerce
    Der Online-Handel boomt, die Konkurrenz wird schärfer

    Die E-Commerce Umsätze in Thailand legen zu. Chinesische Wettbewerber steigen in den Markt ein. Andere Anbieter können noch Nischen finden. 

  5. 22.05.2024 Branche kompakt | Malaysia | Pharma, Biotechnologie
    Pharmamarkt mit gutem Wachstumspotenzial

    Malaysias heimische Pharmaproduktion ist noch überschaubar. Halal-Zertifizierungen gehört die Zukunft. Gute Exportchancen für deutsche Erzeugnisse.

Zu allen Beiträgen
  1. 27.06.2024 Ausschreibungsmeldung Philippinen Umweltverträglichkeit
    Consulting, Umwelt- und Sozialschutz (Landtitelvergabe)

    Vorgesehen:

    • Consultingleistungen zum Umwelt- und Sozialschutz im Rahmen des o. g. Projekts zur Vergabe von Landtiteln 
  2. 27.06.2024 Ausschreibungsmeldung Philippinen Tiefbau, Infrastrukturbau
    Straßeninstandsetzung

    Vorgesehen:

    • Sanierung der Straße Rizal - Abra im Rahmen des o. g. Projekts zur ländlichen Entwicklung
  3. 26.06.2024 Ausschreibungsmeldung Kambodscha Motor-, Fahrräder
    Motorräder

    Vorgesehen:

    • Lieferung von 23 Motorrädern
  4. 24.06.2024 Ausschreibungsmeldung Thailand Wirtschaftsprüfung, Audit
    Consulting, Prüfung der Rechnungsführung (Wirtschaftskorridor)

    Vorgesehen:

    • Prüfung der Rechnungsführung  der Haushaltsjahre 2024 - 2029 im Rahmen des o. g. Projekts zur klimaresilienten Konnektivität für den östlichen Wirtschaftskorridor
  5. 24.06.2024 Ausschreibungsmeldung Vietnam Energieeffizienz
    Consulting, Energieeffizienzprojekt

    Vorgesehen:

    • Aktualisierung des aktuellen Energieeffizienz-Benchmarking sowie Entwicklung technischer Richtlinien im Rahmen des o. g. Projekts zur Verbesserung der Energieeffizienz 
Zu allen Beiträgen
  1. 03.06.2024 EU Customs & Trade News EU Antidumping, Antisubvention
    Antidumping - Aluminiumfolie (kleine Rollen) mit Ursprung in China

    Die Europäische Kommission leitet eine Auslaufüberprüfung ein. Die Maßnahmen gelten seit 2021 auch für Einfuhren aus Thailand.

  2. 27.05.2024 Rechtsbericht | Thailand | Datenschutz
    Aktuelle Entwicklungen im thailändischen Datenschutzrecht

    Im März 2024 sind Implementierungsvorschriften in Bezug auf den grenzüberschreitenden Transfer von Daten in Kraft getreten. Sie führen Thailands Datenschutzgesetz näher aus.

  3. 13.05.2024 EU Customs & Trade News EU Antidumping, Antisubvention
    Antisubvention – Biodiesel mit Ursprung in Indonesien

    Die EU-Kommission stellt die Umgehungsuntersuchung ein. Die Maßnahmen gelten seit Dezember 2019.

  4. 13.05.2024 EU Customs & Trade News EU Antidumping, Antisubvention
    Antidumping - Flacherzeugnisse mit Ursprung in Indien/Indonesien

    Die Europäische Kommission weitet die Maßnahmen nach Abschluss einer Umgehungsuntersuchung aus. Betroffen sind Einfuhren aus Taiwan, der Türkei und Vietnam.

  5. 30.04.2024 EU Customs & Trade News Myanmar Exportkontrolle
    EU/Myanmar - Restriktive Maßnahmen

    EU verlängert Sanktionen gegen Myanmar.

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.