Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Newsletter Recht

Hier finden Sie Informationen zu unserem Recht Newsletter.

Sind Sie am regelmäßigen Bezug von aktuellen Informationen zum ausländischen Wirtschafts- und Steuerrecht  interessiert?

Dann sollten Sie den kostenlosen Newsletter "Rechtsnews" nutzen, mit dem Sie sich einen schnellen Überblick über aktuelle Rechtsentwicklungen in einzelnen Ländern verschaffen können. Mit der Angabe ausgewählter Internetadressen geben wir Ihnen zudem die Möglichkeit zur Selbstrecherche. Darüber hinaus werden Sie über Veröffentlichungen unseres Rechtsbereiches (wie Rechtsberichterstattung, Broschüren) auf dem Laufenden gehalten.
Der Newsletter wird monatlich per E-Mail zugestellt.

Zur Anmeldung Rechtsnews


Die Themenübersicht des aktuellen Newsletters für den Monat April 2025:

Veranstaltungshinweise

  • Germany Trade & Invest veranstaltet am 29. April 2025 um 10:30 Uhr ein Webinar zu der Erstattung von Arzneimitteln in den wichtigsten Märkten Europas. Das Webinar verschafft einen Überblick über die Erstattungsverfahren in Dänemark, Frankreich, Italien, Österreich, Schweden, Spanien, dem Vereinigten Königreich und Deutschland und beleuchtet deren strategischen Aspekte.
  • Germany Trade & Invest veranstaltet am 20. Mai 2025 um 14:00 Uhr ein Webinar zum Wirtschaftsrecht in Kenia und Tansania. Wir schauen auf die rechtlichen Rahmenbedingungen für Dienstleistungserbringer und geben einen Überblick zum Investitions-, Gesellschafts- und Steuerrecht.

Länderinformationen

Australien

Belgien

  • Gesetze in Belgien (Aktualisierung): Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach belgischen Gesetzen und Rechtsnormen.

Brasilien

Griechenland

Hongkong

Indien

  • Recht kompakt Indien (Aktualisierung): Der Länderbericht Recht kompakt Indien bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
  • Entwurf eines neuen indischen Gesetzes zur Einkommensteuer: Indiens aktueller Income Tax Act stammt aus dem Jahr 1961 und wird regelmäßig durch sogenannte Finance Acts angepasst. Nun wurde ein neuer, vereinfachter Gesetzentwurf vorgelegt.

Kanada

Kasachstan

  • Kasachstan will IIN-Vergabe erleichtern: Das Pilotprojekt zur Beantragung der individuellen Identifikationsnummer (IIN) außerhalb Kasachstans soll nach den positiven Erfahrungen im ersten Jahr nun fortgesetzt werden.

Rumänien

Schweiz

  • Recht kompakt Schweiz (Aktualisierung): Der Länderbericht Recht kompakt Schweiz bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
  • Gesetze in der Schweiz (Aktualisierung): Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach schweizerischen Gesetzen und Rechtsnormen.

Singapur

Slowenien

  • Gesetze in Slowenien (Aktualisierung): Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach slowenischen Gesetzen und Rechtsnormen.

Südafrika

Ukraine

USA

  • Reallabore in den Vereinigten Staaten von Amerika: Reallabore haben sich in den USA als ein wertvolles Instrument zur Förderung von Innovationen etabliert und dienen der Überwindung starrer rechtlicher Rahmenbedingungen.
  • US-Regierung plant Einreiseverbote: Laut Berichten plant die US-Regierung, neue Einreisverbote zu erlassen, die die Einreise in die USA für Bürger aus mehr als 40 Länder untersagen oder einschränken könnten.

Vereinigtes Königreich

Zypern

  • Zypern plant große Steuerreform: In einer Pressekonferenz am 26. Februar 2025 stellte der zyprische Präsident Nikos Christodoulides die Steuerreform vor, die teilweise bereits 2025 in Kraft treten könnte.

Auszüge aus der GTAI-Reihe Arbeitsmarkt

  • Arbeitsmarkt Indien (Arbeitsrecht): Regelungen des indischen Arbeitsrechts sind in diversen Gesetzen zu finden. Derzeit erfolgt eine Reform des Arbeitsrechts: Vier neue Gesetzbücher wurden bereits verabschiedet. 

In eigener Sache

  • Referendare (w/m/d), die im Rahmen des juristischen Vorbereitungsdienstes ihre Wahlstation im Bereich Ausländisches Wirtschaftsrecht bei der GTAI in Bonn ableisten möchten, können sich hier bewerben.

Produkte des Bereichs Ausländisches Wirtschaftsrecht

Neues aus der GTAI

LkSG-Umsetzungshilfe zu Vietnam erschienen

Germany Trade & Invest, das Auswärtige Amt und die Deutsche Industrie- und Handelskammer bieten Unternehmen ein gemeinsames Unterstützungsangebot zur Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) für ausgewählte Ländern. Im Januar 2025 wurde dieses Angebot um eine Ausgabe zu Vietnam erweitert.

Service

nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.